Augenlidstraffung Türkei
Blepharoplastik
Verjüngen Sie Ihren Blick mit einer Augenlidstraffung in der Türkei. Diese sanfte Korrektur beseitigt Schlupflider und Tränensäcke und gibt Ihnen Ihr jugendliches Aussehen zurück.
- Inkl. Flug, Hotel & Transfer
- Deutschsprachige Betreuung
- Bequeme Ratenzahlung
Augenlidstraffung in der Türkei - Faktencheck
Die Lidstraffung, auch Blepharoplastik genannt, ist eine kosmetische Operation zur Reduzierung von Hauterschlaffung oder überschüssiger Haut an den Augenlidern. Dieses Verfahren der plastischen Chirurgie hilft, Tränensäcke zu entfernen und eine harmonische Balance im Augenlid-Augenbrauen-Komplex zu schaffen. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, was zur schlaffen Gewebe führt.
Wie funktioniert eine Blepharoplastik in der Türkei?
Bei einer Augenlidoperation zeichnet der Chirurg zuerst die Schnittführung auf den Augenlidern vor. Unter örtlicher Betäubung entfernt er dann überschüssige Haut und Fettgewebe. Bei einer Oberlidstraffung erfolgt der Schnitt entlang der natürlichen Lidfalte, während bei einer Unterlidstraffung der Schnitt direkt unter den Wimpern oder innen im Augenlid gemacht wird. Dies ermöglicht die Entfernung oder Umverteilung von Fett und die Straffung der Muskulatur. Abschließend werden die Schnitte fein vernäht, um das Erscheinungsbild zu verbessern und natürliche Konturen zu schaffen.
Arten der Augenlidoperation in der Türkei
Eine Augenlidstraffung kann aus ästhetischen Gründen oder zur Verbesserung des Sehfelds durchgeführt werden. Da jeder Patient individuelle anatomische Voraussetzungen mitbringt, entwickelt der behandelnde Chirurg nach einer persönlichen Beratung einen präzisen Operationsplan. Dabei werden verschiedene Techniken besprochen, die je nach Ausgangsbefund und gewünschtem Ergebnis zum Einsatz kommen.
Im Folgenden stellen wir die gängigsten Methoden der Augenlidoperation vor, die in unseren Partnerkliniken in der Türkei angewendet werden:
Oberlidstraffung (Obere Blepharoplastik)
Die Oberlidstraffung entfernt überschüssige Haut und Fettgewebe am oberen Lid und strafft die Muskulatur. Dadurch wirken die Augen offener und der Blick wacher. Diese Methode wird vor allem bei hängenden Lidern oder einem müden Erscheinungsbild angewendet.
Unterlidstraffung (Untere Blepharoplastik)
Die Unterlidstraffung richtet sich an Patienten mit Tränensäcken, Schwellungen oder Falten unter den Augen. Dabei wird überschüssiges Fett oder Gewebe entfernt oder umverteilt, sodass die Haut glatter wirkt und die Augenpartie insgesamt frischer aussieht.
Doppelte Augenlidstraffung (Obere + Untere Blepharoplastik)
Bei der kombinierten Ober- und Unterlidstraffung werden beide Eingriffe in einer Operation durchgeführt. Sie bietet eine umfassende Straffung der gesamten Augenpartie und ist besonders geeignet, wenn Ober- und Unterlider gleichzeitig korrigiert werden sollen.
Transkonjunktivale Unterlidstraffung
Die transkonjunktivale Blepharoplastik ist eine schonende Methode zur Entfernung von Fettpolstern an den Unterlidern. Der Schnitt erfolgt auf der Innenseite des Lids, sodass keine sichtbaren Narben entstehen. Diese Technik eignet sich vor allem, wenn keine zusätzliche Hautstraffung notwendig ist.
Ist eine Augenlidoperation das Richtige für Sie?
Das Straffen vom oberen und unteren Augenlid eignet sich für Personen, die durch den natürlichen Alterungsprozess oder genetische Faktoren unter hängenden Lidern oder Tränensäcken leiden. Typische Anzeichen, die für eine Lidstraffung sprechen, sind:
- Schlupflider, die zu einem müden oder traurigen Erscheinungsbild führen
- Überschüssige Haut, die das Sichtfeld einschränken kann
- Tränensäcke und feine Linien, die den Augenbereich altern lassen
Ideal für diese Behandlung sind Personen, die ein jüngeres Aussehen erzielen möchten, ohne dabei ihre natürliche Gesichtsstruktur zu verändern. Eine Straffung der Augenlider kann auch medizinisch indiziert sein, wenn die Sicht beeinträchtigt ist.

Ablauf einer Augenlidstraffung in der Türkei
Was kostet eine Augenlidstraffung in der Türkei?
Die Kosten einer Augenlidoperation hängen von der gewählten Methode, dem individuellen Befund und der Erfahrung des Chirurgen ab. In der Türkei starten unsere Angebote bereits ab 1.200 €. Der Preis umfasst den Eingriff, die Nachsorge sowie Leistungen wie Flug, Hotelaufenthalt und Transfers. Damit erhalten Patienten ein Rundum-Paket, das im Vergleich zu anderen Ländern deutlich günstiger ist – ohne Abstriche bei Qualität und Sicherheit.
Zum Vergleich: Während eine Ober- oder Unterlidstraffung in Deutschland oder Westeuropa oft mehrere tausend Euro kostet, liegen die Preise in der Türkei auf einem deutlich niedrigeren Niveau. Gerade für kombinierte Eingriffe bietet sich daher eine Reise nach Istanbul oder Antalya an, da dort Komplettpakete zu Konditionen erhältlich sind, die in vielen westeuropäischen Ländern kaum möglich wären.
Land | Oberlidstraffung | Unterlidstraffung | Ober- & Unterlid |
---|---|---|---|
Türkei | ab 1.200 € – 2.500 € | ab 1.200 € – 2.500 € | 2.300 € – 4.800 € |
Deutschland | 1.800 € – 3.500 € | 1.800 € – 3.500 € | 3.000 € – 7.000 € |
Frankreich | 2.000 € – 4.000 € | 2.000 € – 4.000 € | 4.000 € – 8.000 € |
Italien | 2.000 € – 4.500 € | 2.000 € – 4.500 € | 4.000 € – 9.000 € |
Spanien | 1.800 € – 4.000 € | 1.800 € – 4.000 € | 3.600 € – 8.000 € |
Großbritannien | 2.350 € – 5.900 € | 2.350 € – 5.900 € | 4.700 € – 11.800 € |
USA | 2.800 € – 5.600 € | 2.800 € – 5.600 € | 5.600 € – 11.200 € |
Für jede Augenlidoperation in der Türkei
Wir kümmern uns um die komplette Reiseplanung!
Von der Organisation Ihrer Reise über die Augenlidstraffung bis hin zu Hotel und Transfer – wir kümmern uns um jedes Detail. Während Ihres Aufenthalts profitieren Sie von unserer deutschsprachigen Betreuung rund um die Uhr. Wir stehen Ihnen vor, während und nach der Behandlung jederzeit zur Seite. Unsere Partnerkliniken gehören zu den renommiertesten Adressen in der Türkei, und die Eingriffe werden ausschließlich von erfahrenen Fachärzten durchgeführt. So stellen wir sicher, dass Sie nicht nur eine angenehme Zeit vor Ort verbringen, sondern auch mit dem Ergebnis Ihrer Lidstraffung nachhaltig zufrieden sind.
Umfassende Beratung
Wir führen persönliche Beratungsgespräche und beantworten all Ihre Fragen vor und nach dem Eingriff.
Planung der gesamten Reise
Kostenlose Organisation und Buchung von Flügen, 5-Sterne-Hotels und Transfers – individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse.
Auswahl von Fachärzten/Kliniken
Wir als zertifizierte Agentur arbeiten ausschließlich mit geprüften Krankenhäusern und Kliniken in Istanbul, der türkischen Riviera und der ägäischen Küste.
Deutschsprachige Betreuung
24 Stunden für Sie erreichbar, um die Kommunikation mit Ärzten und Kliniken zu erleichtern.
Folgekostenversicherung
Übernahme von Folgekosten bis 300.000 Euro bei eventuellen Komplikationen nach dem Eingriff.
Passenden Finanzierung
Auf Anfrage organisieren wir gerne eine kostenfreie Kreditprüfung und ermöglichen bequeme Ratenzahlung in Zusammenarbeit mit unseren Partnerbanken.
Begleitung inklusive
Weil Heilung gemeinsam leichter fällt: Übernachtung und Verpflegung für Ihre Begleitperson – kostenfrei und direkt im Krankenhaus.
Sightseeing in Ihrer Zielstadt
Neben umfassender medizinischer Betreuung bieten wir Ihnen auf Wunsch die Möglichkeit, die schönsten Seiten Ihrer Zielstadt zu entdecken.
Warum DSG Schönheitsreisen-Türkei der ideale Partner für Ihre Lidkorrektur ist
DSG Schönheitsreisen-Türkei ist seit 2010 Ihr spezialisierter Partner für medizinische Reisen in die Türkei, bekannt für hervorragende Behandlungsoptionen zu attraktiven Preisen. Wir bieten eine unabhängige und umfassende Beratung, um die besten Kliniken und Fachärzte für Ihre Lidstraffung zu finden. Unsere Partnerkliniken zeichnen sich durch hohe Qualitätsstandards und beeindruckende Erfolgsraten aus. Wir übernehmen die gesamte Reiseorganisation, um Ihnen eine stressfreie und angenehme Erfahrung zu gewährleisten, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihre Behandlung und Erholung konzentrieren können.
Patientenberichte
Die ehrlichen Meinungen unserer Kunden



Häufig gestellte Fragen
Wie lange hält das Ergebnis einer Lidstraffung?
Das Ergebnis einer Lidstraffung kann mehrere Jahre anhalten, oft zwischen 5 und 10 Jahren oder sogar länger, abhängig von individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit, genetischer Veranlagung, Lebensstil und Alterungsprozess. Eine gesunde Lebensweise, inklusive Sonnenschutz und Nichtrauchen, kann dazu beitragen, die Ergebnisse länger zu bewahren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der natürliche Alterungsprozess fortschreitet und die Haut im Laufe der Zeit erneut erschlaffen kann.
Wie viel kostet eine Augenlidstraffung in der Türkei?
Die Kosten für eine Augenlidstraffung in der Türkei können je nach Klinik, Chirurg und Umfang des Eingriffs variieren. Durchschnittlich ist mit einem Preis ab 1.500 € für die Operation an den oberen und unteren Augenlider zu rechnen. DSG Schönheitsreisen-Türkei bietet All-Inclusive-Pakete an, die neben der Operation auch die Unterbringung in einem Hotel, Transfers sowie die Flugkosten umfassen.
Was ist der Unterschied zwischen einer Oberlidstraffung und einer Schlupflider-OP?
Eine Oberlidstraffung ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem überschüssige Haut und Fett von den oberen Augenlider entfernt. Dies wird meist zur Verbesserung des Gesamterscheinungsbilds und manchmal zur Erweiterung des Sichtfeldes durchgeführt. Eine Schlupflider-OP hingegen fokussiert auf die Entfernung von Haut, die über die Lidfalte fällt, und ist primär ästhetisch motiviert. Sie zielt darauf ab, das müde Erscheinungsbild, verursacht durch hängende, schlaffe Haut, zu korrigieren. Beide Eingriffe verjüngen das Aussehen, aber die Schlupflider-OP adressiert speziell das Problem der Schlupflider.
Wo findet die Augenlidstraffung in der Türkei statt?
Die Augenlidstraffung in der Türkei findet vorwiegend in Istanbul, Izmir und Antalya statt, da sich hier unsere besten Partnerkliniken und spezialisierten Chirurgen für diesen Eingriff befinden. Als erfahrene Vermittlungsagentur bieten wir ein All-Inklusive-Paket für Sie, das neben der Operation in einer hochqualifizierten Klinik auch die Unterbringung in ausgewählten 4-5-Sterne-Hotels, den Transfer sowie die Flugbuchung umfasst. Mit diesem umfassenden Service bieten wir Ihnen eine sorgenfreie Reise, bei der Sie sich voll und ganz auf Ihre Behandlung und Erholung konzentrieren können.
Welche Vorbereitung ist vor einer Augenlidstraffung erforderlich?
Vor der Operation sollten Sie bestimmte Medikamente, wie blutverdünnende Mittel, vermeiden und Nikotin- und Alkoholkonsum einschränken. Ihr Chirurg wird Ihnen genaue Anweisungen zur Vorbereitung geben.
Welche Anästhesie wird bei dem Eingriff verwendet?
Bei einer Augenlidstraffung wird in der Regel eine lokale Betäubung mit Sedierung verwendet, um den Eingriff so angenehm wie möglich zu gestalten. Auf Wunsch kann die Operattion auch unter Vollnarkose durchgeführt werden.
Wie lange dauert die Erholungsphase nach einer Augenlidstraffung?
Die Erholungsphase nach einer Lidstraffung variiert, aber in der Regel können Patienten nach etwa einer Woche wieder alltäglichen Aktivitäten nachgehen. Volle Erholung und das endgültige Ergebnis sind meist nach einigen Wochen sichtbar.
Kann ich nach einer Lidstraffung Make-up tragen?
Nach einer Lidstraffung sollten Sie für eine bestimmte Zeit auf Make-up verzichten, um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Ihr behandelnder Arzt wird Ihnen individuelle Anweisungen geben.
Wann verschwinden die Narben nach einer Schlupflid-OP?
Die Naht bei einer Schlupflid-OP wird üblicherweise in den natürlichen Lidfalten platziert, die beim Öffnen der Augen entstehen. Dadurch wird die Narbe meist schon 2 Wochen fast unsichtbar. Falls der Schnitt jedoch über den äußeren Rand der Augenhöhle hinausgeht, können diese erweiterten Narbenbereiche für einige Wochen noch eine Rötung aufweisen.
Werden die Kosten für eine Augenlidstraffung von der Krankenkasse übernommen?
In der Regel werden die Kosten für eine Lidstraffung nicht von der Krankenkasse übernommen, da es sich meist um einen ästhetischen Eingriff handelt. Ausnahmen können bei medizinischer Notwendigkeit bestehen.
Welche möglichen Risiken sind mit einer Augenlidkorrektur in der Türkei verbunden?
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei einer Lidstraffung Risiken, wie Infektionen, Blutungen, oder asymmetrische Ergebnisse. Unsere erfahrenen Chirurgen in der Türkei arbeiten mit höchsten Sicherheitsstandards, um das Risiko zu minimieren.
Gibt es Alternativen zur chirurgischen Straffung?
Ja, es gibt nicht-chirurgische Alternativen wie Laserbehandlungen, Botox oder Filler, die leichte bis mittelschwere Hauterschlaffung verbessern können. Diese Methoden bieten jedoch nicht die gleichen dauerhaften Ergebnisse wie eine chirurgische Lidstraffung.