Oberlidstraffung Türkei (Blepharoplastik)

Schlupflider lassen das Gesicht müde und älter wirken. Mit einer professionellen Oberlidstraffung erhalten Sie eine offene, frische Augenpartie zurück – schonend durchgeführt von erfahrenen Fachärzten in unseren Partnerkliniken.

Oberlidstraffung in der Türkei – Faktencheck

Die Oberlidstraffung, auch obere Blepharoplastik genannt, ist ein kosmetischer Eingriff, der überschüssige Haut und Fettdepots am Oberlid entfernt. Dadurch wirkt der Blick wacher, das Gesicht lebendiger und – falls notwendig – wird sogar das eingeschränkte Sichtfeld verbessert.

Klinikaufenthalt
1 Tag
Behandlungsdauer
1 bis 3 Sd.
Wieder alltagstauglich​
nach 4 - 7 Tagen
Kosten
ab 1.200 €

Vorher-Nachher-Bilder der Oberlidstraffung

Unsere Patienten entscheiden sich für eine Oberlidkorrektur, wenn sie unter Schlupflidern leiden oder ihr Blick müde wirkt. Schon wenige Tage nach der Operation ist die Veränderung sichtbar: ein frischer, offener Blick, der das gesamte Gesicht verjüngt.

Wie funktioniert eine Oberlidstraffung in der Türkei?

Vor Beginn des Eingriffs zeichnet der Chirurg die exakte Schnittlinie direkt in der natürlichen Lidfalte an. Diese Vorbereitung stellt sicher, dass die spätere Narbe nahezu unsichtbar bleibt.

Die Operation erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung, sodass Sie währenddessen schmerzfrei sind. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Dämmerschlaf oder eine leichte Sedierung eingesetzt werden, damit Sie den Eingriff entspannt erleben.

Während der Oberlidstraffung entfernt der Facharzt gezielt überschüssige Haut und – falls vorhanden – kleine Fettdepots, die das Lid schwer wirken lassen. Anschließend wird die feine Muskulatur gestrafft, um dem Auge eine klarere Kontur zu geben.

Zum Schluss wird die Haut mit sehr feinen Nähten verschlossen. Diese Technik sorgt dafür, dass sich die Naht optimal in die Lidfalte einfügt und die spätere Narbe kaum sichtbar ist. Bereits wenige Tage nach der Operation lässt sich erkennen, dass die Augenpartie offener und frischer wirkt.

Ist eine Oberlidstraffung das Richtige für Sie?

Eine Oberlidstraffung kommt infrage, wenn hängende Oberlider oder Schlupflider das Gesicht müde wirken lassen oder sogar das Sichtfeld einschränken. Besonders geeignet ist der Eingriff für Patienten, die sich wieder eine offene, wache Augenpartie wünschen, dabei aber ihre natürliche Ausstrahlung bewahren möchten.

Die Unterlidstraffung ist die richtige Wahl, wenn vor allem Tränensäcke, Schwellungen oder Falten unter den Augen stören. Durch die Entfernung oder Umverteilung von Fettpolstern wirkt die Haut glatter, und die gesamte Augenregion bekommt ein frischeres Aussehen.

Eine kombinierte Ober- und Unterlidstraffung wird dann empfohlen, wenn sowohl Ober- als auch Unterlider betroffen sind. Mit nur einem Eingriff lässt sich die komplette Augenpartie harmonisch verjüngen – praktisch für alle, die eine umfassende Auffrischung wünschen und nur eine Erholungsphase durchlaufen möchten.

So finden Sie schnell heraus, welche Methode am besten zu Ihnen passt:

91-1

Ablauf einer Oberlidstraffung in der Türkei

Vorbereitung
Vor der OP empfehlen wir eine augenärztliche Untersuchung im Heimatland. Verzichten Sie zwei Wochen vor dem Eingriff auf blutverdünnende Medikamente, Alkohol und Nikotin. Am Tag der Operation kommen Sie bitte ungeschminkt und mit einer Sonnenbrille.
Operation
Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant unter lokaler Betäubung, bei Bedarf mit Sedierung. Die überschüssige Haut wird entfernt, Fettdepots korrigiert und die Lider präzise gestrafft. Der gesamte Eingriff dauert meist nicht länger als zwei Stunden.
Genesung
Leichte Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen in den ersten Tagen ab. Die Fäden werden nach etwa 5 Tagen entfernt. Nach einer Woche sind die meisten Patienten wieder alltagstauglich, sportliche Aktivitäten sollten für ca. 3 Wochen pausieren.

Mit DSG Schönheitsreisen-Türkei zur Lidkorrektur

Seit über einem Jahrzehnt begleiten wir Patienten auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und einem verjüngten Aussehen. Mit DSG Schönheitsreisen Türkei entscheiden Sie sich für einen erfahrenen Partner, der alles für Sie organisiert: von der Auswahl der besten Kliniken und Fachärzte bis hin zu Flug, Hotel und Transfers.

Unsere Stärke liegt in der Kombination aus erstklassiger medizinischer Qualität, deutschsprachiger Betreuung rund um die Uhr und fairen Preisen, die im Vergleich zu Deutschland deutlich günstiger sind. So können Sie Ihre Behandlung in einer entspannten Umgebung genießen, während wir dafür sorgen, dass jeder Schritt reibungslos verläuft.

Mit uns haben Sie die Sicherheit, sich in den Händen renommierter Fachärzte zu wissen – und gleichzeitig die Gewissheit, dass Sie Ihre Reise ohne Stress und mit einem überzeugenden Ergebnis antreten.

Patientenberichte

Die ehrlichen Meinungen unserer Kunden

Petra Wagner
Petra Wagner
Ich bin überglücklich mit den Ergebnissen meiner Lidstraffung. Der gesamte Prozess war gut organisiert, und die Betreuung in der Türkei war erstklassig. Mein Gesicht wirkt jetzt so viel frischer und jugendlicher.
Sarah Müller
Sarah Müller
Meine Erfahrung mit DSG Schönheitsreisen-Türkei war hervorragend. Die Organisation war perfekt, und ich fühlte mich während meiner Lidstraffung in der Klinik in Istanbul sehr sicher und gut aufgehoben.
Jara Minstro
Jara Minstro
Ich habe mich für eine Lidstraffung entschieden und kann nur Positives berichten. Von der Beratung bis zur Nachsorge war alles top. Die Vermittlungsagentur hat wirklich super Arbeit geleistet, ich kann sie zu 100 % weiterempfehlen.

Häufig gestellte Fragen zur Oberlidstraffung in der Türkei

Das Ergebnis ist in der Regel langfristig und hält oft zehn Jahre oder länger an. Da der natürliche Alterungsprozess der Haut weitergeht, kann es mit der Zeit erneut zu Veränderungen kommen. Eine erneute Straffung ist bei Bedarf möglich.

Die Schnittführung erfolgt in der natürlichen Lidfalte. Dadurch sind die Narben nach der Heilung praktisch unsichtbar. In den ersten Wochen können leichte Rötungen bestehen, die mit der Zeit vollständig verblassen.

Meist sind Patienten nach einer Woche wieder alltagstauglich. Leichte Schwellungen oder Blutergüsse können noch vorhanden sein, lassen sich jedoch in der Regel gut kaschieren. Sportliche Aktivitäten sollten für zwei bis drei Wochen vermieden werden.

Die Oberlidstraffung erfolgt in der Regel unter örtlicher Betäubung. Auf Wunsch kann zusätzlich ein Dämmerschlaf (Sedierung) oder eine kurze Vollnarkose erfolgen, abhängig von den individuellen Bedürfnissen des Patienten.

Ja, beide Eingriffe lassen sich in einer Operation durchführen. Das spart Zeit, reduziert die Erholungsphase und verjüngt die gesamte Augenpartie in einem Schritt.

In den meisten Fällen handelt es sich um einen ästhetischen Eingriff, der privat gezahlt werden muss. Nur wenn nachweislich das Sichtfeld stark eingeschränkt ist, kann eine Kostenübernahme in Einzelfällen möglich sein.

Wie bei jeder Operation können Schwellungen, Blutergüsse oder vorübergehende Reizungen auftreten. Seltene Komplikationen sind Infektionen, Nachblutungen oder asymmetrische Ergebnisse. Die Wahl einer erfahrenen Fachklinik reduziert diese Risiken deutlich.

Eine Oberlidstraffung ist nicht an ein festes Alter gebunden. Meist wird sie ab dem 35.–40. Lebensjahr in Betracht gezogen, wenn sich erste Schlupflider oder Hautüberschüsse bemerkbar machen.

Leichtes Augen-Make-up ist in der Regel nach etwa 10–14 Tagen wieder möglich, sobald die Fäden entfernt und die Wundheilung weitgehend abgeschlossen ist.

Hinterlassen Sie uns eine Anfrage.

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner